zur Startseite
  • stadt.land.wü. - Startseite
  • Urlaub dahemm
    • Für Wanderfreudige
      • Örtliche Wanderwege
      • Kulturwanderwege
      • Wege zum Wein
      • Lehr- und Erlebnispfade
    • Für Radelfans
      • Örtliche Radwege
      • Themenradwege
      • Mountainbikewege
    • Für Abenteuerhungrige
      • Hier geht´s hoch hinaus
      • Kletterspaß
      • Minigolfanlagen
      • Erlebnisspielplätze
      • Skateplätze
      • Tierisches Erlebnis
    • Für Erholungsuchende
      • Parkanlagen
      • Kneippanlagen
      • terroir f
      • Schifffahrt
    • Für Badebegeisterte
      • Erlabrunner Badesee
      • Badestellen und Badebuchten
      • Freibäder
  • Chancenbörse
  • Unsere Region
    • 12 gute Gründe
      • Mittendrin
      • Dynamisch-rosig
      • Innovativ
      • Genussvoll
      • Echt
      • Ausbaufreudig
      • Bezahlbar
      • Vernetzt
      • Natürlich
      • Weltkulturell
      • Kreativ
      • Jung
    • Botschafter der Region
    • Geheimtipps der Region
  • Wertebündnis Region Würzburg
  • Bildungsregion
  • Handlungskonzept Wohnen
  • Wissenschaftexterner Link
  • Netzwerk Förderberatungexterner Link
Menü
Benutzerkonto

Mit Hilfe Ihres Benutzerkontos haben Sie Zugriff auf unsere Services.

Neu registrieren Passwort vergessen?
Suchbegriff eingeben:

#Bildungsregion

stadt.land.wü. - Startseite > Bildungsregion > Themen der Bildungsregion
Welche Handlungsfelder thematisiert die Bildungsregion?

Im Rahmen der Bildungsregion wird anhand bildungsrelevanter Schwerpunktthemen ein regionales Gesamtkonzept erarbeitet.

Mit diesem bewerben sich Stadt und Landkreis Würzburg um das Siegel "(Digitale) Bildungsregion in Bayern".
Da der gesamte Prozess auf dem Weg zur Bildungsregion auf den Schwerpunktthemen aufgebaut ist, nennen sie sich Säulen. 



Bildungsregion - Projektplan RGB

Die sechs Säulen der Bildungsregion stadt.land.wü

Säule 1:

Übergangsmanagement - Brücken bauen zwischen Bildungspfaden

Säule 2:

Netzwerke, Kooperationen und Bildungspartnerschaften

Säule 3:

Bildungsgerechtigkeit - Alle Talente in der Region fördern

Säule 4:

Lebenslanges Lernen und generationsübergreifende Angebote

Säule 5:

Bildung im gesellschaftlichen und demographischen Wandel

Säule 6:

Bildungsarbeit im digitalen Zeitalter - Digitalisierung gemeinsam gestalten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019. Alle Rechte vorbehalten.