Mit starkem Beraterteam ins Leuchtturmprojekt "stadt.land.smart"
Wir freuen uns, dass die Suche nach Unterstützung in den letzten Wochen und Monaten erfolgreich war. Die Smart City Unit der Deutschen Telekom wird uns im ersten Teil der Strategiephase begleiten. Um die Projektplanung für das Jahr 2022 anzugehen, fand der erste Workshop des Kernteams und der Berater in der letzten Woche digital statt. Es wurde der Status Quo ermittelt und abgesteckt, wo es noch lohnt genauer hinzuschauen, und wann weitere Aktuere wie eingebunden werden sollen.
Ziel ist es gemeinsam an der Vision zu arbeiten, Würzburg erfolgreich durch die Strategie- und anschließende Umsetzungsphase zu navigieren sowie bestehende Maßnahmen- und Projektideen zu strukturieren. Wir erwarten eine zusammengeschnürte, aber dennoch detaillierte Projektplanung und -organisation und das Schaffen von Strukturen, um erfolgreich durch die anstehende Strategiephase zu kommen. Da es noch einige Wochen dauern wird, bis die ausgwählte personelle Verstärkung im SLS-Team ist, helfen die Berater jetzt akut, sodass es keinen Zeitverlust in der sehr kurzen Strategiephase zu beklagen gibt. Neben der Analyse interner Strukturen und Einbindungsmöglichkeiten sind Beiträge von externen Akteuren wie der Hochschulen und Wirtschaft essenziell um erfolgreich durch die Strategie- und Umsetzungsphase zu navigieren. Als zentrale Maxime wurde auch in diesem ersten organisatorischen Workshop hervorgehoben, dass Transparenz des Arbeitsprozesses für das Förderprojekt steht. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir auch die Bevölkerung in Stadt und Lankeis nicht nur im Strategieprozess partizipieren lassen wollen, sondern auch jederzeit tranparent über die Arbeitsfortschritte informieren wollen.
Den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt und des Landkreises Würzburg soll im Strategiejahr 2022 viel geboten werden und wir freuen uns bereits jetzt über eine rege Teilnahme. Mehr zu lesen gibt es sowalb es Neues zu berichten gibt... das können wir schon jetzt versprechen!
Weitere Infos finden Sie hier.
29.11.2021