Die stadt.land.wü. Chancenbörse
Deine Karriere startet hier!
Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
Ziel der Arbeit der Ämter für Ländliche Entwicklung ist es, zusammen mit den Gemeinden und ihren Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen durch Dorferneuerung und Flurneuordnung zukunftsgerecht zu gestalten.
Dorferneuerungen, Flurneuodnungen, Integrierte Ländliche Entwicklungen und Gemeindeentwicklungen werden planerisch und organisatorisch betreut und finanzielle Unterstützung geleistet.
Als Techniker für Ländliche Entwicklung (m/w/d) und Vermessungsingenieur (m/w/d) am Amt für Ländliche Entwicklung habt Ihr ein breites Tätigkeitsspektrum. Ihr helft mit, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region zu verbessern. Zum Beispiel bei der Planung von Dorfplätzen, bei der Renaturierung von Bächen und Flüssen und bei der sinnvollen Neuordnung von Grundstücken in Wald und Flur. Ihr dürft mit modernsten Vermessungsgeräten arbeiten und lernt, wie die gewonnenen Daten eingesetzt werden.
Als Techniker für Ländliche Entwicklung (m/w/d) und Vermessungsingenieur (m/w/d) am Amt für Ländliche Entwicklung habt Ihr ein breites Tätigkeitsspektrum. Ihr helft mit, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Region zu verbessern. Zum Beispiel bei der Planung von Dorfplätzen, bei der Renaturierung von Bächen und Flüssen und bei der sinnvollen Neuordnung von Grundstücken in Wald und Flur. Ihr dürft mit modernsten Vermessungsgeräten arbeiten und lernt, wie die gewonnenen Daten eingesetzt werden.
Techniker für Ländliche Entwicklung (m/w/d):
https://www.stmelf.bayern.de/landentwicklung/karrierechancen/techniker-fuer-laendliche-entwicklung/index.html
Duales Studium zum Vermessungsingenieur (m/w/d):
https://www.stmelf.bayern.de/landentwicklung/karrierechancen/duales-studium/index.html
E-Mail: Bewerbung@ale-ufr.bayern.de
bei Fragen:
Florian Schmitt
Tel. 0931 4101-685
E-Mail: ausbildung@ale-ufr.bayern.de
>>> Zurück zur Ergebnisliste