Begegnungsort im Dürrbachtal
Das Quartiersmanagement ist im Dürrbachtal angekommen. Die Zusammenarbeit der Smarten Region Würzburg mit den Johannitern eröffnet neue Möglichkeiten für die Menschen in der Region. So freut sich Lea Rennert als engagierte Quartiersmanagerin auf Ihren Besuch im Tiny Haus an der Dürrbachtalhalle für persönliche Gespräche und Ideenaustausch.
Sprechstunde
Ort: Tiny House an der Dürrbachtalhalle
Montags 10-12 Uhr
Mittwochs 15-17 Uhr
Jeden ersten Montag im Monat findet keine Sprechstunde am Vormittag statt.
Jeden zweiten Montag im Monat findet die Sprechstunde im tegut-Cafe Oberdürrbach statt.
Digitalsprechstunde
Jeden ersten Montag im Monat von 15-17 Uhr für Ihre Fragen zum Umgang mit digitalen Medien
"Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und vor allem auf Ihre Ideen und Wünsche für das Heimatforum!"
Wo können Sie sich über Aktivitäten im Dürrbachtal informieren
Vor dem Tiny House steht eine Infostele, auf der Sie die nächsten Veranstaltungen und Termine im Ort veröffentlicht finden.
Sie sind nicht in der Nähe und möchten trotzdem wissen, was läuft? Die Inhalte auf der Infostele können Sie auch online abrufen. Bitte hier klicken.
Folgen Sie uns auch auf
- Instagram unter #qm.duerrbachtal
- Facebook unter https://www.facebook.com/profile.php?id=61568958111905
Das Tiny House
Begegnungsorte sind für eine gesunde und funktionierende Gesellschaft unverzichtbar. Nicht nur die Altstadt soll von Zufluchtsorten für Jung und Alt profitieren: Auch die umliegenden Stadtteile streben danach. So nimmt das erste Heimatforum der Smarten Region nun Gestalt an - im Dürrbachtal!
Als neuer Treffpunkt und Raum für Veranstaltungen und für Verwirklichung von Ideen steht nun ein Tiny House vor der Dürrbachtalhalle. Hier hat Lea Rennert ihre Sprechstunden und der Raum steht auch für Austausch in kleinen Runden oder für Veranstaltungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.
Wie kam es zu dem Tiny House?
Nach einer einjährigen Nutzung des Tiny Houses durch die R+V Versicherung, wurde das Tiny House an die gemeinnützige Organisation wee4bee gespendet. Die Smarte Region Würzburg hat mit wee4bee eine Nutzungsvereinbarung geschlossen. So können wir das House mitnutzen und einen neuen Anlaufpunkt für die Menschen in der Region schaffen. Schauen Sie vorbei! Die ersten Veranstaltungen und Aktionen haben dort bereits stattgefunden, vom Erste-Hilfe-Kurs bis zum Adventskalender, und viele weitere werden folgen.
Hier finden Sie eine Bilderserie zum Aufbau des Tiny Houses: